Ein oft unterschätztes Festival sind die Conventions aller Art, die jedes Jahr weltweit stattfinden. Statt Musik, Essen oder Trinken geht es hier um Spiele, Filme, Kostümierungen und vieles mehr, was das „Nerd“-Herz höher schlagen lässt. Aber spätestens seit Christopher Nolans Batman-Trilogie und dem Erfolg der Marvel-Filme sind Conventions wie die Comic Con oder Fantasy Con schon lange keine Events exklusiv für Nerds und Geeks mehr, sondern in der breiten Masse angekommen.
Und auch als „normaler“ Besucher, der ohne aufwendige Kostümierung zu einer der Conventions reist, erlebt man so einiges. Bei Events wie den Star Wars-Treffen, die jedes Jahr auch in Deutschland stattfinden, kann man nicht nur mit anderen Fans fachsimpeln, sondern auch so einige handgemachte Kostüme und Requisiten bewundern. Ein Beispiel für beeindrucken Kostüme ist hier übrigens die 501st German Division, der deutsche Arm des weltweiten Star Wars-Fanclubs, in dem sich alle als Mitglieder der Klonkrieger verkleiden.
Natürlich gilt auch bei Conventions: es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Star Wars, Star Trek, Anime, Manga, Fantasy oder Gaming, je größer die Szene desto größer das Festival. Oft gehen die Conventions auch mit Messen und Liveauftritten verschiedener Künstler einher. Auf Panels können die Fans Diskussionen lauschen oder sich selbst einbringen und oft sind auch die Stars der Filme oder Spiele, um die es sich dreht, vor Ort und geben Autogramme.
Selbst was das Essen angeht sind Conventions übrigens eine eigene Welt: neben den üblichen Fast Food-Angeboten gibt es hier auch Gerichte, die von den jeweiligen Fantasy-Welten inspiriert sind oder auf original Rezepten beruhen – soweit möglich natürlich. So kann man zum Beispiel auf manch einer Convention den berühmten Pangalaktischen Donnergurgler aus Per Anhalter durch die Galaxis genießen. Na dann prost!